Links überspringen

Allgemein

Kommunikation im alternativen Risikotransfer

Originalversion des Artikels von Stephan Dorner finden Sie im Heft: Die Versicherungspraxis (GVNW), Ausgabe 12-2022/01-2023 Finden auch Sie eine richtige Versicherungslösung? Kommt darauf an, wie Sie Ihr Risiko kommunizieren! Richtig gelesen! Es geht eigentlich um die richtige Versicherungslösung, und um den Hauptbestandteil einer Versicherungslösung –

Der neue harte Versicherungsmarkt

Risikomanager aufgepasst! Die Entwicklungen der letzten Monate auf dem Risikotransfermarkt haben sich inzwischen auf alle Sektoren ausgeweitet, und die Auswirkungen sind umfassend zu spüren. Während sich die Unternehmen noch vor wenigen Monaten über niedrige Prämien und einen umfassenden Versicherungsschutz freuen konnten, sind wir heute alle

Schäden, Konsequenzen und Dominoeffekt

Warum ein gutes Schadenmanagement wichtig ist und was man aus Fehlern lernen sollte. Naturkatastrophen, Brände oder Maschinenbruch. Steht ein Unternehmen still oder fallen in Industriebetrieben ganze Schichten aus, entsteht schnell ein Millionenschaden. Schadenmanagement: Schnelligkeit ist das Um und Auf Die Zeit, in der nicht gearbeitet werden

Transparenter Risikoüberblick per Knopfdruck

Nachvollziehbar und exakt. Einfach und schnell. Mit Daten und Fakten hinterlegt. – Die österreichische Software „rismo“ zur Risikoerhebung und -darstellung schreibt eine Erfolgsgeschichte und erobert einen Großbetrieb nach dem nächsten. Eingeben. Auswerten. Handeln. Noch nie war es so einfach, alle Gefahrenpotenziale eines Unternehmens schnell und

Richtig entscheiden mit fundierter Risikoerfassung

Eine ganzheitliche Risikoerfassung ist die Grundlage für ein nachhaltiges, erfolgreiches und wirtschaftliches Risikomanagement. Die wichtigsten Werkzeuge dafür: ausgewogene Methoden, Standardisierung und Digitalisierung. Eine umfassende Risikobetrachtung war – dank Unterstützung modernster Technik – noch nie so einfach. Die Digitalisierung spart Geld und Zeit und es stehen

Österreichische Software „rismo“ revolutioniert Risikomanagement

Das benutzerfreundliche Tool rismo gibt Unternehmern jederzeit schnell, aktuell und bequem den perfekten Überblick über ihre betriebsspezifischen Risiken. Quer durch alle Branchen und auf Knopfdruck. Umfassend, nachvollziehbar und exakt. Mit Zahlen, Daten und Fakten. So erfassen, vergleichen und bewerten sie leicht, intuitiv und auf einen

Unabhängigkeit durch „Alternativen Risikotransfer“ (ART)

Ein alternativer Risikotransfer ist für sehr große Unternehmen eine wirtschaftliche Chance: Sie nutzen den Kapitalmarkt zur Risikodeckung und ihre eigene Finanzkraft. Sie tragen – zum Beispiel schwer versicherbare – Risiken zu einem gewissen Anteil selbst und profitieren von einer größeren Unabhängigkeit vom Versicherungsmarkt. Es ist

Breite, zertifizierte Weiterbildung in Sachen Risikomanagement

Profitieren Sie von Schulungen und Seminaren rund um Risikomanagement, die sich inhaltlich ganz nach Ihren Bedürfnissen richten. Schon ab fünf Personen vor Ort oder über „Microsoft Teams“. Die risk on mind GmbH legt großen Wert auf eine top Ausbildung der Mitarbeiter und tourliche Wissens-Updates, um